Saverio Gabrielli ist ein international tätiger italienischer Geiger, geschätzt für die Tiefe seiner
Interpretationen und die Vielseitigkeit seines Repertoires. Nach dem Diplom in Verona
vervollkommnete er seine Ausbildung bei Ilya Grubert am Conservatorium van Amsterdam. Er
musizierte mit Künstlern wie Maxim Vengerov, Arvo Pärt, Richard Stoltzman, Gautier Capuçon,
Giovanni Sollima, Uto Ughi, und trat in Europa, Asien und Afrika auf, unter anderem im
Amsterdamer Concertgebouw.
Er wirkte in renommierten Klangkörpern wie I Cameristi della Scala di Milano, I Virtuosi Italiani,
LaFil - Filarmonica di Milano und der Filarmonica Arturo Toscanini und war Konzertmeister des
niederländischen Ensembles The String Soloists. 2021 veröffentlichte er gemeinsam mit dem
Gitarristen Lorenzo Bernardi die CD Due Italiani a Vienna, die die Weltersteinspielung des Grand
Duo op. 11 von Spohr/Diabelli enthält und von Rai Radio3 gesendet wurde.
An der Freien Universität Bozen in Musikwissenschaft graduierte er und ist ein leidenschaftlicher
Pädagoge. Für ihn ist Lehren ein kreativer Akt und eine Form des Teilens: Er begleitet junge
Musiker auf ihrem Weg der Entdeckung, indem er Neugier, Disziplin und eine tiefe Liebe zur Kunst
miteinander verbindet.
Er spielt auf einer Violine von Franciscus Joseph Cappa aus dem Jahr 1642 und ist offizieller
Endorser der Saiten Corelli Solea.